Was sind Balkonkraftwerke?

Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Photovoltaikanlage, die speziell für Balkone, Terrassen oder Hausfassaden entwickelt wurde. Sie besteht aus ein bis zwei Solarmodulen und einem Wechselrichter. Der erzeugte Strom wird direkt ins Hausnetz eingespeist und genutzt.

Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?

  1. Solarmodule wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom (DC) um.
  2. Ein Wechselrichter macht daraus Wechselstrom (AC).
  3. Die Einspeisung erfolgt über eine Steckdose, wodurch Haushaltsgeräte direkt versorgt werden.
  4. Der Stromzähler zählt weniger – das spart Stromkosten.

Vorteile eines Balkonkraftwerks:

Worauf sollte man achten?